URL dieser Seite: https://mainz.igbce.de/-/ovG
Niemand muss blank ziehen
G.G. Lattek - Fotolia.com
Jobanwärter müssen sich sich im Vorstellungsgespräch vielen Fragen stellen: "Was sind ihre Stärken, was Schwächen?" "Und warum denken Sie, sind Sie der richtige für den Job?"- das sind nur einige der eher harmlosen Erkundigungen. Doch die Hosen runterlassen müssen Bewerber vor dem künftigen Chef nicht. Wir erklären, welche Fragen unzulässig sind. weiter
Trotz Schnupfnase zur Arbeit?
Sergey Nivens - Fotolia.com
Gliederschmerzen, hohes Fieber, Kopfweh - die Grippewelle rollt auf Deutschland zu. Viele Arbeitnehmer gehen dennoch krank zur Arbeit. Um jeden Preis sollte sich aber niemand ins Büro oder in die Werkhalle schleppen. Im eigenen Sinne und in dem der Kollegen. Wir haben zusammengefasst, was Arbeitnehmer beachten sollten. weiter
Neue Strategie zum Lohndumping
Bilderfilm.de
Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, betriebliche Aufgaben auf Fremdfirmen zu verlagern, zunehmend über Werkverträge. Mit dieser Strategie versuchen Arbeitgeber die die Preise weiter zu drücken - häufig auf Kosten der Beschäftigten bei Werkvertragsunternehmen und Stammbelegschaften. Doch was genau ist eigentlich ein Werkvertrag? Und welche Rechte haben Arbeitnehmer? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. weiter