URL dieser Seite: https://mainz.igbce.de/-/mgu

Die IG BCE freut sich auf Ihre Post
Sie haben eine Frage, einen Hinweis oder möchten ganz einfach mehr Informationen über die IG BCE und ihr Engagement in der Region anfordern? Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift.
IG BCE - Bezirk Mainz
- Kaiserstraße 26-30, 4. Etage
- 55116 Mainz
- Telefon: 06131 28633-0
- Telefax: 06131 28633-25
IG BCE / Bezirk Mainz
Bezirksleiter
Matthias Hille
Kaiserstraße 26-30, 4. Etage , 55116 Mainz
Telefon: 06131 28633-0
Telefax: 06131 28633-25
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr
und 13.00 - 16.00 Uhr
Freitag 8.30 - 12.00 Uhr
Lutum + Tappert
Jetzt neu: Meine IG BCE
Foto:Territory
Das neue "Meine IG BCE" ist da und bietet dir als IG-BCE-Mitglied eine Fülle interessanter Angebote. Dort findest du nicht nur speziell auf dich abgestimmte Infos und Materialien, sondern auch neue digitale Services: unabhängig von Zeit, Raum und Endgerät. Schau gleich mal vorbei.
Mitglied werden per Post
Selbstverständlich können Sie auch auf ganz konventionelle Weise zu uns kommen. Einfach das beschreibbare Formular herunterladen, ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und per Fax an die IG BCE unter der Nummer 0511 7631-710 schicken. Oder senden Sie das ausgefüllte Formular per Post an die oben genannte Adresse.
Prämienkatalog

Fotolia, Janina Dierks
Die IG BCE ist eine Mitgliederorganisation. Mitglieder bilden die entscheidende Grundlage für eine durchsetzungsfähige Gewerkschaft. Doch neue Mitglieder kommen in der Regel nicht von alleine: Sie müssen überzeugt werden. Am besten im persönlichen Gespräch, am Arbeitsplatz. Für diese Überzeugungsarbeit will sich die IG BCE bei ihren Werberinnen und Werbern bedanken. Mit attraktiven Werbeprämien soll der persönliche Einsatz belohnt werden. Der Prämienkatalog 2017/18 stellt das breitgefächerte Angebot vor. Da ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.
Zentrale Seminare 2020 / 2021
Foto:Drobot Dean - stock.adobe.com
Im Bildungsjahr 2020 gehen wir der Frage nach „Was müssen wir anders machen?“, um die Ideen unserer Demokratie zu bewahren, zeitgemäße Industriepolitik zu betreiben und einen sozial gerechten Klimaschutz zu gestalten. In diesem Zusammenhang stellen sich viele Fragen: Wie sieht der gesellschaftliche Zusammenhalt in zehn Jahren aus? Welche Arbeit verrichten wir, wie? Zur Verwirklichung unserer Werte und Ziele müssen wir handlungsfähig und gestaltungsstark bleiben – im Betrieb und in der Gesellschaft. Das Bildungsprogramm 2020 bietet Möglichkeiten dazu.
Prüfer: Mehr als nur mal ein Neben"Job"
Foto:ehrenberg-bilder - Fotolia.com
Die Mitglieder in Prüfungsausschüssen stehen für gute Ausbildung. Die IG BCE will sie bei ihrer wichtigen Tätigkeit unterstützen. Informationen, Tipps, Hinweise und ein umfangreiches Seminarangebot gibt es in einem eigenen Blog - speziell für Prüfer.
Zentrale Seminare 2021
Das Bildungsprogramm der IG BCE im Überblick:
Löhne und Gehälter
Foto:Hans Böckler Stiftung
Wie viel verdient eine Chemie-Laborantin? Wie hoch ist das Gehalt eines Bergbauingenieur? Was bekommt eine Biotechnikerin monatlich? Wie ist der Verdienst eines Chemikanten? Auf diese Fragen gibt es Antworten bei LohnSpiegel.de. Die Serviceseite im Internet rund um Löhne und Gehälter informiert inzwischen zu rund 380 Berufen und Tätigkeiten.
IG-BCE-Mitgliedermagazin
IG-BCE-Azubi-Ratgeber
Foto:Daniel Pilar
Endlich Azubi: Das bedeutet: neue Erfahrungen, neue Leute und neue Anforderungen. Die IG BCE hat wichtige Infos zur Ausbildung zusammen gestellt und bietet dann Unterstützung, wenn es tatsächlich einmal ein ernstes Problem gibt.
Brutto-Netto-Rechner

Picture-Factory/Fotolia
Der aktuelle Brutto-Netto-Rechner des WSI-Tarifarchivs informiert schnell und zuverlässig, was nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben vom Bruttolohn- oder -gehalt übrig bleibt. Der Brutto-Netto-Rechner ist auf der Seite des LohnSpiegels zu finden.
Kurzlink der Seite: https://mainz.igbce.de/-/mgu
© 2021 IG-BCE Grafiken & Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt
IG BCE - Bezirk Mainz
Kaiserstraße 26-30, 4. Etage D-55116 Mainz
Telefon: 06131 28633-0 Telefax: 06131 28633-25
E-Mail: bezirk.mainz@igbce.de